Nachwuchs im IT-Bildungshaus

Nachwuchs im IT-Bildungshaus

News
Montag, 31.07.2023 // 13:15 Uhr

Zukunftsorientiert handeln und den Nachwuchs fördern – das wird aktuell immer wichtiger. Dank unseres „zentralen Bildungshafens“ ist es uns möglich, genau das zu tun. In unserem IT-Bildungshaus werden Weiterbildungen und Umschulungen im Bereich der Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung angeboten und betreut.

Das Team des IT-Bildungshauses organisiert sowohl interne als auch externe Weiterbildungen für Mitarbeitende und Kund:innen. Ganz besonders stehen sie den Umschüler:innen zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung unterstützend zur Seite.

Im Rahmen der zwei- oder dreijährigen Umschulung werden theoretische und prüfungsrelevante Inhalte vermittelt. Die Umschulungsinhalte werden in drei Kategorien eingeteilt: Anwendungsentwicklung (Grundlagen der IT, HTML, Java, PHP uvm.), Netzwerktechnik (Technik der IT-Systeme, Hardware, Betriebssysteme uvm.) und die Organisation von Geschäftsprozessen (Recht und Datenschutz, Projektmanagement, agile Methoden, Dokumentationen uvm.). Dabei wird besonders viel Wert auf praktische Übungen gelegt. Um noch praxisnaher zu arbeiten, werden mehrere Praktika durchgeführt. Diese können innerhalb unserer Unternehmensgruppe oder auch extern stattfinden. Hierbei steht das IT-Bildungshaus stets beratend und vermittelnd zur Seite und hilft dabei, innerhalb des Netzwerks zu verbinden. In den meisten Fällen besteht für die Umschüler:innen nach Ende der Umschulung die Chance, von den Companys, in denen sie ihr 6-8 monatiges Praktikum absolvieren, übernommen zu werden.

Dieses Jahr schlossen 14 Absolvent:innen ihre Umschulung erfolgreich ab. 12 von 14 Absolvent:innen entschieden sich, bei team neusta zu bleiben – darauf sind wir stolz! Für uns ist diese Zusammenarbeit sehr wichtig, denn wir investieren in die Mitarbeitenden von Morgen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es auch in der IT-Branche schwierig, Mitarbeitende für sich zu gewinnen. Das IT-Bildungshaus macht uns zukunftsorientiert, wirkt Engpässen entgegen und führt Menschen an die IT heran.

Für den neuen Jahrgang starteten in diesem Jahr zwei Vollzeitklassen mit jeweils 16 Umschüler:innen. Herzlich willkommen in der digital family!